„Falling into Place“
10. Oktober bis 8. November 2025
Kuratiert von Jochem Hendricks & Peter Oberloher
Künstler/innen:
Manfred Stumpf, Karl Kels, Evangelia Pitsou, Tobias Rehberger, Stephan Melzl, Anny & Sibel Öztürk und Michel Klöfkorn
Seit mehr als 40 Jahren fördert die Künstlerhilfe Frankfurt e.V. konsequent junge Kunst. Dafür werden jedes Jahr Stipendien an Absolvent*innen der Frankfurter Städelschule, der HfG Offenbach, aber auch an Kunstschaffende aus dem darstellenden Bereich, aus der Literatur und der Musik gefördert. Aus diesem Engagement heraus ist mittlerweile ein Archiv angewachsen, das über 300 Namen zählt, individuelle Lebenswege umfasst und von künstlerischen Schaffensprozessen erzählt.
Rückblickend ist es immer verlockend, das Archiv als neutralen Raum zu sehen, in dem dokumentarisch Trends und Entwicklungen abgebildet werden, die es nur zu entdecken gilt. Dabei wird aus Zufälligkeit Notwendigkeit und Geschichte zur linearen Abfolge von aufeinander aufbauenden Etappen. Dabei ist das Archiv immer schon ein politischer Raum, in dem Geschichten sichtbar gemacht werden oder unsichtbar bleiben. Von sieben künstlerischen Positionen aus den ersten 20 Jahren der Künstlerhilfe wird einer aktuellen Arbeit jeweils eine Arbeit aus dem Förderungszeitraum gegenübergestellt. Dabei soll die Betonung weniger auf einer fortschreitenden und kausalen Entwicklung, sondern auf dem Dazwischen liegen, welches bewusst offen bleibt und Raum für Spekulationen bietet.
Text: Peter Oberloher
Das H8H präsentiert eine Auswahl von 7 Künstler/innen, die in den ersten 20 Jahren seit der Gründung der Künstlerhilfe im Jahr 1982 gefördert wurden. Die Grundidee der Ausstellung liegt darin, dass wir von jedem/jeder Künstler/in Werke aus dem Jahr der Förderung aktuelle Werke gegenüberstellen. Wir fragen uns, wer und was gefördert wurde und was aus den Künstler/innen geworden ist, wo sie heute stehen. Wir fragen in der Rückschau, was sich verändert hat an den Bedingungen, unter denen Künstler/innen damals und heute gearbeitet haben, welche Kriterien der Förderung damals relevant waren und welche es heute sind. Vor allem aber wollen wir das Engagement der Künstlerhilfe in der Region Frankfurt würdigen.
Am 6. November 2025 findet um 19:30 in der Ausstellung eine Veranstaltung zu Ehren des Schriftstellers Peter Kurzeck (*1943 †2013) statt, der im Jahr 1990 von der Künstlerhilfe gefördert wurde. Zu Gast auf dem Podium: KD Wolff, Verleger von Peter Kurzeck; Rudi Deuble, Lektor von Peter Kurzeck; Guido Hettinger, Vorstand Künstlerhilfe und Jochem Hendricks, Künstler und Gastgeber